Eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des Fachkräftemangels das A und O im Personalmarketing. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen im internationalen Konkurrenzumfeld stellt die Rekrutierung und Bindung geeigneter Mitarbeiter eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch zeigt strukturiert auf, wie KMU erfolgreiche Arbeitgebermarken schaffen können, und bietet fundierte Grundlagen, zahlreiche Praxisbeispiele und 22 anschauliche Unternehmensfallstudien.
Die Veröffentlichung finden Sie direkt beim SpringerGabler Verlag.
„Dies ist das erste Buch, das die Umsetzung von Employer Branding speziell für den Mittelstand praxisnah aufzeigt und zudem die theoretische Fundierung bietet.”
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker
Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
„Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine tragfähige Arbeitgebermarke.”
Human Resources Manager
„Die Autoren … bieten ganz konkrete Handlungshilfen, wie sich Mittelständler als attraktive Arbeitgeber profilieren können, ohne dabei die budgetären Möglichkeiten zu überspannen.”
Mario Ohoven, Präsident des BVMW
Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
„Das Buch gibt einen sehr guten Überblick zum Employer Branding. Die vielen Praxisbeispiele … sind eine Stärke des Buchs. Sie geben Unternehmen wichtige Anregungen vor allem zur Umsetzung der Arbeitgebermarke.”
PR-Journal
Die Expertise unserer Unternehmensberatung fußt auf langjähriger Erfahrung und ist in Büchern im renommierten Springer Verlag dokumentiert. Die Veröffentlichungen können Sie direkt beim Verlag finden und ordern.
Die Iversity der Springer Nature Gruppe aus Heidelberg hat jetzt gleich drei Kurse gemeinsam mit dem Employer Branding Institute mit Sitz in Frankfurt am Main und Salzburg umgesetzt, die sich mit der Entwicklung von Arbeitgebermarken befassen.